Wehrkirche Kampehl mit Mumie Kalebuz
Homepage: www.kalebuz.de Die Legende vom Ritter Kalebuz
- Dorfchronik Kampehl ab 1964
- Kampehl Maßnahmen
- Pfarrerliste Kampehl
- Tafel PfarrerSchnee Kirche Kampehl
- Taufständerbeschreibung Kirche Kampehl
Die Wehrkirche in Kampehl
Der rechteckige Feldsteinbau stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Die Kirche wurde mehrfach umgestaltet; die Innenausgestaltung stammt aus der Barockzeit (Kanzelaltar und Patronatsgestühl, in dem die Familie Kalebuz im Gottesdienst saß - auch der besagte Ritter); die vier Weihekreuze weisen auf Nebenaltäre aus der Zeit vor der Reformation hin.
Die Orgel (ein Manual, sechs Register) stammt vom Wittstocker Orgelbauer Lütkemüller (1878).
Beachtenswert ist die Sonnenuhr an der gotischen Südtür der Kirche. Sie soll eine der ältesten Sonnenuhren in ganz Deutschland sein.
Aktuelle Meldungen
Einladung zum Gottesdienst am Telefon
(09.01.2021)
Herzliche Einladung zum
Gottesdienst am Telefon
im Januar 2021
Jetzt auch in Neustadt, Köritz und Kampehl sowie
Plänitz-Leddin, Lohm und Zernitz
Sonntags 10.30 Uhr
Im Januar 2021 werden wir uns nicht in den Kirchen zum Gottesdienst treffen, sondern gemütlich im Warmen - am Telefon zu Hause.
Wählen Sie auf Ihrem Telefon folgende Rufnummer:
0211 49 111 11 (zum Ortstarif),
geben Sie auf Anfrage die Konferenznummer ein: 22790 #
und Ihre PIN: 08880 – und schon sind Sie dabei!
Es freut sich auf Sie Ihr Gottesdienstteam um
Pfarrer Lars Haake
Pfarrerin i.R. Sylvia von Kekulé und
Pfarrerin Anja Grätz,
Foto: Mit dem Ohr und dem Herzen dabei.
Die Einladung - Gemeindebrief Ausgabe 84
Bitte informieren Sie sich zeitnah über unsere Gottesdienstzeiten.
Auch können wir nur gemeinsam feiern, wenn wir
uns an die aktuellen Hygieneregeln halten. Damit das
gut gelingt, finden Sie einige Hinweise dazu in
unserem Gemeindebrief.
Weihnachtsgottesdienst aus der Kreuzkirche 2020
Nutzen Sie die vielfältigen digitalen Angebote unserer Gemeinden, z.B.:
- ein Krippenspiel für Jung und Alt
aus Sieversdorf mit vielen bekannten Gesichtern
YouTube-Kanal „Kirche in der Ostprignitz“
- ein musikalischer Weihnachtsgruß
aus der Kreuzkirche
und eine Weihnachtspredigt aus dem Pferdestall
YouTube-Kanal „Kirche in der Ostprignitz“ und auf der Homepage und Facebookseite der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt (Dosse), gern auch per WhatsApp
[Weihnachtsgottesdienst aus der Kreuzkirche 2020]
[Weihnachten im Pferdestall 2020]
Foto: Weihnachtsgottesdienst aus der Kreuzkirche 2020
Ältestentag
(25.09.2020)Es wurde ein wunderbar angenehmer Tag. Unsere Kirchen wurden einander vorgestellt. Begonnen mit einer kleinen Andacht in der Köritzer Kirche ging es nach Kampehl wo Jonas uns erwartet hat. Mit etwas Kalebuz Literatur ging es über die Kreuzkirche weiter nach Plänitz. Nach kurzem Aufenthalt weiter nach Leddin und dann über Zernitz. Dort wurde alles schon für den bevorstehenden Erntedank Gottesdienst liebevoll geschmückt. Vorletzte Besichtigung fand dann in Roddahn statt. Nach einer Pause im Dorfzentrum Lohm ging dann dort auch thematisch weiter. Gemeinsam miteinander gestalten und zusammenwachsen heißt es nun. Der abendliche Abschluss wurde dann in der wunderschön hergerichteten Kirche in Lohm vollzogen. Das Fazit des Tages: es passt und kann werden!
Foto: Gemeinsame thematische Zusammenarbeit im Gemeindezentrum Lohm
Der aktuelle Gemeindebrief
Er ist da!
Unser aktueller Gemeindebrief ( Nr. 81) mit Informationen und Nachrichten aus unserer und für unsere Gemeinde.
Viel Vergnügen beim lesen.
Unsere Gottesdienste (Zeiten und Orte) finden Sie im Gemeindebrief
(06.01.2020)Unsere Gottesdienste (Zeiten und Orte) finden Sie im Gemeindebrief
Zur Zeit stehen k e i n e Gärten zur Verpachtung zur Verfügung!
Zur Zeit stehe keine Gärten zur Verpachtung zur Verfügung!